Vintage-Möbel – Das Flair der Vergangenheit
Vintage Möbel findet man nicht an jeder Ecke und auch das ist natürlich ein Grund für den Reiz, den sie ausstrahlen. Es handelt sich um Raritäten, die natürlich nicht immer verfügbar sind. In Vintage-Läden, Auktionshäusern oder auf dem Flohmarkt kann man immer mal wieder wunderhübsche Möbel und Utensilien in diesem Look erstehen
In den letzten Jahren ist es immer schwieriger geworden, echte Vintage Möbeln von Fälschungen zu unterscheiden. Ein guter Indikator ist dabei tatsächlich leider der Preis. Gut erhaltene Vintage Möbel sind deshalb nur bedingt etwas für Schnäppchenjäger.
Also warum nicht Möbel im Used Look?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Vintage-Möbeln – zum einen sind es die, die wahrhaftig aus den vergangenen Jahrzehnten stammen und zum anderen die auf alt getrimmt (Used Look ) wurden.
Leider sind echte Möbel sehr teuer, deshalb greifen viele zu den Nachbildungen, doch mittlerweile sind diese Nachbildungen so authentisch, dass man oftmals keinen großen Unterschied mehr erkennen kann.
Vintage sind also nicht nur alte Stücke, sondern auch neue, die so gearbeitet sind, dass sie alt, gebraucht oder antik aussehen. Sie zeigen sich daher im Used-Look, der auch als Shabby Chic bezeichnet wird.
Sie werden aus echtem Holz nachgebildet und es entstehen hochwertige Möbelstücke, welche den Charme des Vergangenen gekonnt in die Moderne übertragen. Sie sind daher eine sehr gute Alternative zu Antiquitäten.